Seit 1999.

25 Jahre Diamond
Country Club

Im Jahr 2009 kam es im Tullnerfeld zu schweren Unwettern: Nicht nur Keller, Felder und Wiesen standen unter Wasser, sondern auch der Golfplatz in Atzenbrugg. Was für viele ein zu großes Projekt gewesen wäre, weckte in der Familie Guzy die Neugier. Schon lange vor dem professionellen Einstieg ins Golfgeschäft saß Christian Guzy Senior nach Golfrunden oft im Clubhouse und philosophierte darüber, wie er die ein oder andere Bahn umbauen würde – und skizzierte seine Ideen mit einem Stift auf einen Zettel. Er glaubte daran, dass er die gefluteten Kurse nicht nur retten könne, sondern glaubte an das Potenzial, die Anlage zu einem internationalen Top-Platz zu entwickeln!

Heute, fast 15 Jahre später, kann die Familie Guzy und der gesamte Diamond Country Club stolz auf das Erreichte sein! Mit der Unterstützung und Expertise der European Tour und Miguel Angel Jimenez konnte der Diamond Course zu einem der besten Kurse Mitteleuropas umgebaut werden. Mit der Eröffnung des Diamond Apartment Hotel und dem Einsatz des ganzen Teams wurde der erfolgreiche Schritt vom Golfclub zum Golfresort geschafft. Durch die stets ausgezeichnete Qualität und das 11-fache Austragen der European Tour ist der Diamond Country Club ein Top-Reiseziel für Golfer aus ganz Europa!

Auch mit dem jüngsten Projekt, dem Fine Dining Restaurant Boathouse Atzenbrugg, überzeugt der Diamond Country Club mit höchster Qualität. In den vergangenen Jahren konnte das Restaurant erfolgreich als Kulinarik-Hotspot und Eventlocation etabliert werden!

Eintragung Golfclub Atzenbrugg in das Vereinsregister

6.8. 1999

Start Bau der 36-Loch-Anlage nach dem Design des internationalen Golfarchitekten Jeremy Pern

26.6. 2000

Eröffnung der Golfanlage als „GC 2000“ und „The Country Club“

2002

Bereits zum 2. Mal nach 2003 Donau-Hochwasser und Überschwemmungen am Golfplatz

2009

Übernahme durch Familie Guzy und Umbenennung in Diamond Country Club

2009

Millionenschwere Investition in den Umbau des Clubhouse und den Bau einer neuen Driving Range

2009

Erstmalige Austragung der European Tour Austrian Golf Open im Diamond Country Club.

Durch die Installation einer Pumpenanlage kann das Hochwasser-Risiko minimiert werden

2010

Redesign des Diamond Course mit Hilfe der European Tour und der Expertise von Miguel Angel Jimenez

Erstmalige Auszeichnung zum Golfplatz des Jahres

2011

Aufnahme in den elitären Kreis der European Tour Destinations

Sieg von Bernd Wiesberger bei den Lyoness Open

2012

Bau des Boathouse als Eventlocation und VIP-Area während der European Tour

2012

Gründung der DCC Juniors und Baustart Diamond Apartmenthotel

2014

Eröffnung des Diamond Apartmenthotel und Weiterentwicklung zum internationalen Golfresort

Übernahme des Golfclub Ottensteins und Umbenennung in Diamond Club Ottenstein

2015

Austragung der ersten von bisher 6 Europameisterschaften in Atzenbrugg

2016

Erstmaliger Staatsmeistertitel Damen Allgemein

Erster Staatsmeistertitel Herren Mid-Amateure

Beitritt zu den Leading Golf Courses Österreich

2017

Historischer Triple-Staatsmeistertitel Allgemeine Klasse Herren & Damen, Senioren Herren

2018

10. Austrian Golf Open im Diamond Country Club

2020

Relaunch des Boathouse Atzenbrugg als Fine-Dining Location

Umbau Löcher am Park Course

2022

Erstmalige Auszeichnung als Golfresort des Jahres

2023

Austragung der 6. Europameisterschaft (European Boys’ Team Championship 2024)

Europameister Team Frankreich

2024

25 Jahre Jubiläum

Start des finalen Ausbaus des Country Course zum 18 Loch Platz

2024