Egon Schiele Geburtshaus Tulln: Authentische Einblicke in das Leben des Ausnahmekünstlers

Die neugestalteten Räumlichkeiten des Geburtshauses von Egon Schiele bieten authentische Einblicke in die bewegende Kindheit dieses Ausnahmekünstlers. Als Sohn des Bahnhofsvorstehers Adolf Schiele verbrachte Egon Schiele ab 1890 mehr als ein Jahrzehnt in Tulln, was ihn maßgeblich in seinem weiteren künstlerischen Schaffen prägte. Die einzelnen Räume der Bahnhofswohnung sind im authentischen Stil der Gründerzeit eingerichtet und erzählen mittels eines modernen Audio-Systems über Soundduschen zahlreiche Geschichten über Aufstieg und Fall der Familie Schiele. Originale Möbelstücke der Zeit um 1900 rekonstruieren den Charakter einer bürgerlichen Wohnung und machen das unmittelbare Lebensgefühl dieser Zeit spürbar.